BB – Basketballer stürmen auf den 2. Tabellenplatz!

Letztes Heimspiel im Meisterplayoff der 1. OÖ Basketballliga und die Wikinger bleiben auch in dieser Begegnung auf der Siegerstraße.

In der Partie gegen den Absteiger aus der 2. Bundesliga, die Amstetten Falcons gab es einen soveränen 82:61 (47:29) Sieg und den somit 10. Heimsieg in Folge. Anders ausgedrückt sind die VKL-Jungs seit dem 05. Oktober 2014 in eigener Halle ungeschlagen und haben somit ihren Erfolgslauf weiter fortgesetzt. Diese guten Leistungen sieht man auch in der Tabelle. Die VIKINGS verbessern sich eine Runde vor dem Ende des Meisterplayoffs auf den 2. Tabellenrang der gleichbedeutend mit dem Heimrecht in der kommenden Semifinalserie um den OÖ Landesmeistertitel ist.

Gegen die Falken aus dem Mostviertel starten die Basketballer der Union Vorchdorf  furios in die Partie. Bereits im 1. Viertel beträgt der Vorsprung +17 (28:11). Mit einer unglaublichen Disziplin verteidigen die Wikinger jede Offense des Gegners. Immer wieder resultieren aus dieser Verteidingungsleistung schnelle Punkte durch Fastbreak-Angriffe der Wikinger. Bis zur Halbzeitpause kann man den Vorsprung noch minimal ausbauen und geht mit einem komfortablen 47:29 die Kabine.

Im dritten Viertel versuchen die Gäste aus Niederösterreich den Rythmus der Wikinger mit einer Umstellung in der Defense zu brechen. Dies gelingt nur minimal. Nach einigen Schwierigkeiten in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel, erfangen sich die VIKINGS und kontrollieren das Spiel wie gewohnt. Nach 30 Minuten steht es 64:41 für die Gastgeber – die Gegenwehr der Falcons ist endgültig gebrochen.

Das vierte Viertel wird zum Schaulaufen. Alle Kaderspieler kommen genügend zum Einsatz und am Ende bejubeln Kapitän Martin Wasner und Kollegen einen sicheren 82:61 Heimerfolg. Somit verbessern sich die VIKINGS auf den angestrebten 2. Platz in der Tabelle und haben am kommenden Samstag beim abschließenden Auswärtsspiel gegen den BBC Dynamo Lui Linz die Chance diesen aus eigener Kraft auch zu fixieren. Durch diesen 2. Rang hätten die Wikinger in Ihrem Halbfinale in einem entscheidenden 3. Spiel (Serie wird Best-of-3 gespielt) den Heimvorteil. Bei der Heimstärke der Vorchdorfer in dieser Saison ein echter Vorteil.

Gespielt wird nächsten Samstag, 28.03.2015 um 17.00 Uhr in der Sporthalle des BRG Auhof Linz und die VIKINGS freuen sich bei diesem wichtigen Auswärtsspiel über jeden Fan zur Unterstützung.

Quelle: http://vorchdorfonline.at

Das könnte dich auch interessieren...

Pfingstlauf Vorchdorf

Obwohl die Laufdistanz durch einen Organisationsfehler von 700 auf 1200m erhöht wurde, ließ sich Paulina nicht aus der Ruhe bringen und siegte sensationell mit riesigem Vorsprung. Elisa steckte die längere Distanz ebenfalls gut weg, musste sich aber noch mit unfairen Rempeleien herumärgern und wurde gute 9. Jana lief in der U10 Klasse ein tolles Rennen

Kidscup in Ottensheim

Am Samstag 20.5.2023 fand der erste Kidscup in dieser Saison statt. Sophie Schwarzmüller stellte sich der Herausforderung “4-Kampf” im Stadion in Ottensheim und musste heuer erstmals in der Klasse U10 starten und sich somit mit den  um 1 Jahr älteren Jahrgängen messen. Sophie startete mit dem Vortexwurf (Heulerwurf) und verbesserte mit 14,18 ihre bisherige Bestweite

13. Laakirchner Papierstadtlauf

Am 12. Mai 2023 fand der 13. Laakirchner Papierstadtlauf statt. Bereits am Vormittag wurden die MIBA Schülerläufe durchgeführt, wobei auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler der Sportunion Laakirchen Sektion Leichtathletik teilgenommen haben. Die sehr starken Leistungen hatten auch mehrere Stockerlplätze zur Folge: U10w – 2. Platz durch Julia Rahn U10w – 3. Platz durch Jana Auinger

Traunuferlauf

19. Traunuferlauf Es gibt Neuigkeiten von der Leichtathletik Gruppe der Sportunion Laakirchen. Elisa und Paulina Helmberger haben sich am 18.03.2023 der Herausforderung 19. Traunuferlauf (Lambach/Stadl-Paura) gestellt und sind dabei erstmals in der nächsthöheren Klasse (U12w) gestartet.  Es war dabei eine neue bzw. unbekannte Distanz, 1.300 Meter, zu bewältigen. Der Lauf war zudem topografisch sehr schwierig,

Siegerehrung des Speedy-Kids-Cup 2022

Am 1. Februar 2023 fand im Rahmen des Internationalen Gugl-Meeting Indoor 2023 die Siegerehrung des Speedy-Kids-Cup 2022 statt. Dazu wurden die ersten 10 jeder Altersklasse in der Speedy-Kids-Cup Gesamtwertung eingeladen.  Sophie Schwarzlmüller, Gesamtrang 2 in der Wertung U8 w, und Paulina Helmberger, Gesamtrang 8 in der U10 w, nahmen diese Einladung sehr gerne an. Vor

Gesamtwertung Speedy-Kidscup

Beim letzten Bewerb des Speedy-Kidscup des OÖ. Leichtathletikverbandes, nahmen Elisa und Paulina Helmberger noch einmal teil und konnten mit tollen Leistungen die Plätze 6 (Paulina) und 13 (Elisa) von insgesamt 26 Teilnehmerinnen belegen. Die Kidscup-Serie ist somit für 2022 abgeschlossen und das Endergebnis steht fest (gewertet werden in Summe 3 von 6 Bewerbe): Platz 2: